Weihnachtsimpressionen aus Tiefthal
Die folgende Galerie zeigt einige Motive aus dem Märchenhaften Adventkalender Tiefthal 2021 sowie einige Impressionen des weihnachtlich beleuchten Ortes.
Die folgende Galerie zeigt einige Motive aus dem Märchenhaften Adventkalender Tiefthal 2021 sowie einige Impressionen des weihnachtlich beleuchten Ortes.
Mitteilung der Stadt Erfurt:
Die Schaukel auf dem Spielplatz am Marbacher Weg wurde wegen mangelhafter Aufhängung abgenommen. Ersatzteile sind bestellt. Die Schaukel wird schnellstmöglich wieder installiert.
Hallo
nächsten Samstag ( 4.12.) ab 9:00 Uhr wollen wir im Vereinshaus weiter arbeiten.
Geplant ist die Öffnung für die Toilettentür zu machen sowie den Boden für die Abwasserleitung aufzuschlitzen.
Auch die Wände für die Stromleitungen können geschlitzt werden.
Bitte gebt Bescheid wer helfen kann !
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Förderverein Tiefthal e.V.
Download der PDF-Datei und Übersicht über frühere Ausgaben
Aufgrund der aktuellen Lage wird der „Märchenhafte Adventskalender“ leider auch in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Einige Familien werden dennoch Märchen oder Geschichten zum (Vor-)Lesen ausstellen und Haus oder Garten dazu schmücken.
Es lohnt sich also trotzdem, mit offenen Augen durch das Dorf zu spazieren – es gibt für Groß und Klein etwas zu entdecken.
Die Übersicht der Märchen und Adressen kann man sich auf der Seite des Micky-Maus-Clubs ansehen!
Galerie mit Fotos vom Adventkalender und des weihnachtlich beleuteten Tiefthals
Die Liedertafel Tiefthal hat statt des geplanten kleinen Konzerts ein Weihnachtsmedley produziert.Weihnachtsmedley der Tiefthaler Liedertafel
In den letzten Wochen gab es Diskussionen um einen eventuellen Abriss der Trauerhalle auf dem Tiefthaler Friedhof. Bei einer Bürgerversammlung wurde klar, dass die Initiative dazu von der Stadt Erfurt ausging und der Ortschaftsrat einstimmig dagegen war. Inzwischen hat sich die Situation insofern geklärt, als die Trauerhalle in das thüringische Denkmalbuch aufgenommen wird. In einem Schreiben vom 10.09.2021 an Frau Susanne Röhn, die dies beantragt hatte, schreibt das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie: „Die Trauerhalle ist wesentlicher Bestandteil des Kirchhofs und damit klar Bestandteil des Kulturdenkmals ‚Kirche St. Peter und Paul in Tiefthal mit Ausstattung, Kirchhof, Einfriedung und historischen Grabsteinen‘. Dieses Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 1 ThürDSchG bildet eine Sachgesamtheit aus seinen Einzelteilen, wird seit dem 30.09.1975 als Denkmal geführt und wurde 1990 nochmals bestätigt. Eine entsprechende Ergänzung dieser Eintragung ins Thüringische Denkmalbuch mit Erwähnung der Trauerhalle wird demnächst vorgenommen.“
Das Kunstfest fand vom 03. bis 05. September 2021 statt.
Weiter Informationen und eine Galerie mit Fotos vom diesjährigen Kunstfest finden Sie unter www.kunstfest-tiefthal.de